von Winkel Norbert
SV Schleid - SG Saartal 5:3 (3:0)
Die Highlights im Video: SV Schleid gegen SG Saartal

Quelle: vereinsticket.de - Autor: Samuel Cartelli | 15.08.2022
Am Samstag konnte der SV Schleid das erste Heimspiel seiner Bezirksliga-Geschichte gegen die SG Saartal souverän mit 5:3 gewinnen. Bei den Hausherren war von Nervosität aufgrund einer höheren Spielklasse gar nichts zu spüren, vor allem in der ersten Hälfte ließen sie den Gästen keine Chance. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die 150 Zuschauer*innen einen munteren Kick bewundern, der höchstens Saartal-Fans keinen Spaß bereitete. Wir waren mit Vereinsticket dabei, folgerichtig bekommst du jetzt eine Zusammenfassung des Spiels, inklusive Highlight-Video.
Schleid direkt hellwach
Nach einem torlosen Remis beim Saisonauftakt wollten die Gastgeber bei ihrem Heimdebut sichtlich ein Ausrufezeichen setzen. Schleid lief den Gegner früh an und übte starken Druck aus. Das wusste auch Heiko Niederweis, Trainer der SG Saartal, nach dem Spiel und stellte klar, dass sein Team “mit dem aggressiven Anlaufverhalten von Schleid überhaupt nicht klargekommen“ sei.
Die Führung von Schleid in der zehnten Minute war daher keine Überraschung: Marius Hugo wurde durch einen langen Steilpass in Szene gesetzt und war infolge schneller als alle Verteidiger, anschließend konnte er aus etwa sieben Metern den Ball im kurzen Eck unterbringen. Die Vorlage kam übrigens von Gianluca Bohr, der in der 26. Minute zum 2:0 erhöhen konnte. Dies gelang ihm recht sehenswert durch einen direkten Freistoß aus etwa 30 Metern, allerdings sah Jonas Krista, der Gäste-Keeper, hierbei etwas unglücklich aus.
Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte Tim Hartmann, der den Ball etwa zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff von der Grundlinie aus perfekt in den Rückraum serviert bekam und aus 10 Metern nur noch vollstrecken musste. Der Aufsteiger beendet die erste Hälfte also mit einer 3:0-Führung, ein Ergebnis, mit dem vor dem Spiel sicher nur die wenigsten gerechnet hätten. Während der Pause konnten sich die Zuschauer*innen nicht nur mit Getränken und Rostwurst erfrischen, die Hausherren hatten u.a. auch für Chicken Nuggets und andere Snacks gesorgt, die ansonsten in der Bezirksliga eher eine Seltenheit sind.
Saartal erwacht zu spät
Bei den Gästen blieb zur Halbzeit Nico Ockfen in der Kabine, für ihn kam Dominik Fisch. Allerdings lieferte der Wechsel zunächst keine Verbesserung, stattdessen konnte Tim Hartmann kurz nach der Pause auf 4:0 erhöhen und seinen zweiten Tagestreffer markieren. Der Spielertrainer nahm den Ball etwa 25 Meter vor dem Tor an und dribbelte sich in den Strafraum durch, von dort ließ er dem Torwart keine Chance. Nun schienen die Gäste allerdings das erste Mal in die Partie zu kommen, nachdem ihr Aufbauspiel vorher fast gänzlich unterbunden wurde. Nach einem Handspiel zeigte der Unparteiische Philipp Ullrich auf den Punkt: Elfmeter für Saartal. Diesen verwandelte Lukas Kramp sicher.
Kurz darauf schwächten die Gäste sich jedoch selbst: Fabian Müller sah nach zu hartem Einsteigen seine zweite gelbe Karte und wurde zurecht in die Kabine geschickt. Die dezimierten Favoriten zeigten sich aber wenig geschockt und spielten nach einigen Wechseln beider Teams fast besser als zuvor. Nicolas Jakob läutete mit dem 4:2 zehn Minuen vor dem Ende eine spannende Schlussphase ein. Nicolas Britz hatte jedoch auf Dramatik keine Lust, nur drei Minuten später schlenzte er den Ball aus etwa 16 Metern rechts unter die Latte und sorgte damit für die Entscheidung. Das letzte Tor der Partie ging allerdings an Nicolas Jacob, der nach einem schnellen Konter Saartals seinen zweiten Tagestreffer sowie den 5:3-Endstand markieren konnte.
Die Statistiken geben ein fast ausgeglichenes Torschussverhältnis wieder, bei dem Saartal sogar leicht in Führung liegt, doch die Gastgeber waren vor allem im ersten Durchgang klar spielbestimmend. Das merkte auch Taner Weis, der Trainer des SV Schleid, an. Er sprach von einer “gigantischen Teamleistung. Wir haben den Gegner fast komplett im Griff gehabt.“
Nach dem Spielbericht findest du hier das Video, das die besten Szenen der Partie eingefangen hat. So kannst auch du dir einen Eindruck des Spiels machen. Wir wünschen viel Spaß.